Erklärung unseres Modulsystems:
Sie brauchen nicht alle Module von Modul 1 bis Modul 16 nacheinander besuchen! Uns ist es wichtig, dass Sie als Hundebesitzer ausreichend geschult werden. Darum gibt es das Modul 1 (Lerntheorie) und das Modul 2 (Richtig effektives Spielen mit dem Hund & Aufhebungsbefehl) in denen Basiswissen, als wichtige Voraussetzung für ein faires Training mit Ihrem Vierbeiner, vermittelt wird. Diese beiden Module müssen zuerst besucht werden. Danach können Sie das Modul buchen, welches Sie am meisten interessiert oder am dringendsten erscheint. Diese Flexibilität ist der große Vorteil unseres Modulsystems! Hier ein Beispiel
Module
Inhalt
Erklärung
Pflicht-Modul / Basiswissen
M1 | Lerntheorie | Wie versteht mein Hund, was ich ihm beibringen möchte |
M2 | RS + Aufhebung | Spielregeln für das Spiel und den Umgang mit meinem Hund |
Anfänger -Module
M3 | Sitz | Mein Hund lernt „SITZ“ |
M4 | Platz 1 | Mein Hund lernt „PLATZ“ |
M5 | Platz 2 | Mein Hund kann „PLATZ“! Wirklich?! |
M6 | Rückruf 1 | Mein Hund lernt „HERANKOMMEN“ lohnt sich |
M7 | Rückruf 2 | Mein Hund lernt „HERANKOMMEN“ lohnt sich …… auch wenn der Weg etwas weiter ist |
M8 | Leinenführung 1 | Mein Hund lernt „die Leine ist locker“! |
M9 | Leinenführung 2 | Mein Hund lernt „an der lockeren Leine zu gehen“! |
M10 | Anwendung /Überprüfung | Übung macht den „Meister“ … Festigen der Lerninhalte vom M1-M9 Bevor die nachfolgenden Module besucht werden, bitten wir die Lerninhalte der Module M1-M9 in diesem Modul zu festigen. |
Fortgeschrittenen – Module
M11 | Rückruf 3 | Mein Hund kann „HERANKOMMEN“! Immer? |
M12 | Leinenführung 3 | Mein Hund kann „mir an der lockeren Leine folgen“! |
M13 | Leinenführung 4 | Mein Hund kann „mir an der lockeren Leine folgen“ …… auch wenn sich Ablenkungen + Schwierigkeiten erhöhen |
M14 | Leinenführung 5 | Leinenführ-Training für Mehrhundehalter und / oderdiejenigen, die auch die zweite „Führseite“erlernen wollen |
Weiterführende – Module
M15 | Gruppen Training | Vorbereitung zur Teilnahme am Modul 16 TeamTraining. Mein Hund beherrscht den fortgeschrittenen Grundgehorsam (Module 1-13) und du hast Lust auf mehr Training / regelmäßiges Training? |
M16 | TeamTraining | Weiterführendes Gehorsamstraining unter gesteigerter Ablenkung, neue und praxisbezogene Übungen, sowie Beschäftigungsübungen mit hohem Spaßfaktor. Voraussetzung: Mehrfache erfolgreiche Teilnahmen am M15 und nach Rücksprache mit dem Trainer. |
M17 | STADT | Übungen in der Stadt Vorraussetzung: mind. 5x erfolgreich am M16 teilgenommen. (Der jeweilige Treffpunkt wird bei der Buchung mitgeteilt.) |
M18 | Freifolge 1 | Anfängliche Übungen mit dem Hund ohne Leine. Voraussetzung: mind. 6x erfolgreich am M16 teilgenommen. |
M19 | Freifolge 2 | Mein Hund lernt mir ohne Leine zu folgen. Voraussetzung: erfolgreiche Teilnahme am M18 |
M20 | Freifolge 3 | Freifolge unter großer Ablenkung Voraussetzung: erfolgreiche Teilnahme am M18 und M19 |
Beschäftigungs – Module
M51 | PARCOURS | Gerätetraining / Spaßparcours |
M52 | Tricktraining | Kleine Kunststückchen als sinnvolle Beschäftigung mit Spaß. |
M53 | Personensuche 1 | Einführung in die Personensuche -niedrige Teilnehmerbegrenzung- |
M54 | Personensuche 2 | Grundübungen der Personensuch-Arbeit -niedrige Teilnehmerbegrenzung- |
M55 | Personensuche 3 | gesteigerte Suchaufgaben -niedrige Teilnehmerbegrenzung- Voraussetzung: mind. 4x erfolgreich am M54 teilgenommen |
M60 | Welpenbindung | Das Mensch-Hund-Team wird mit spannenden Herausforderungen, welche auf Welpen und Junghunde abgestimmt sind, konfrontiert. Es wird eines der ersten gemeinsamen Abenteuer mit dem neuen, vierbeinigen Familienmitglied. – geringe Teilnehmerzahl – |
Beispiel
Beherrscht Ihr Hund z.B. schon Sitz und Platz, können Sie, nachdem Sie Modul 1 und 2 absolviert haben, direkt mit dem Modul 6 (Rückruf 1) oder auch mit dem Modul 8 (Leinenführung 1) beginnen.
Bitte beachten:
Komplexere „Trainings-Themen“ sind in mehrere Module gruppiert. Da verschiedene Module mit dem gleichen Trainings-Thema aufeinander aufbauen, ist es wichtig, dass hier unbedingt die entsprechende Reihenfolge eingehalten wird.
Beispiel:
Haben Sie zum Beispiel das Modul 6 (Rückruf 1) und das Modul 7 (Rückruf 2) sowie das Modul 11 (Rückruf 3) gebucht, kann das Training auch nur in dieser Reihenfolge stattfinden!
Sollten Sie z.B. am Termin von Modul 7 (Rückruf 2) verhindert sein, fehlt Ihnen der Inhalt dieses Moduls und somit die Voraussetzung um am gebuchten Modul 11 (Rückruf 3) teilzunehmen! Es ist auch nicht möglich in Modul 11 (Rückruf 3) den Inhalt des Moduls 7 (Rückruf 2) zu wiederholen!
Um zumindest einen Teil des verpassten Inhalts des Moduls 7 (Rückruf 2) zu erlangen, besteht die Möglichkeit unser Modul 10 (Anwendung / Überprüfung) zu buchen. Hier haben Sie die Gelegenheit zumindest einen Teil des verpassten Trainings von Modul 7 aufzuholen. Damit sind dann die Voraussetzungen zur Teilnahme am Modul 11 (Rückruf 3) erfüllt. Alternativ können Sie Modul 7 (Rückruf 2) und darauf aufbauend Modul 11 (Rückruf 3) zu einem späteren Zeitpunkt erneut buchen.
Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass kein Anspruch auf Rückerstattung des gebuchten Modulbetrages oder auf einen „Modul-Austausch“ besteht!
Bitte beachte:
Jedes Modul können Sie so oft buchen wie sie möchten und unsere Hilfe nicht mehr benötigen!
Grundsätzlich ist es möglich 2 Module innerhalb einer Woche zu belegen, jedoch ist zu berücksichtigen das der Hund dabei nicht überfordert wird. Bist du dir hierbei unsicher dann sprich uns an.
Es ist nicht empfehlenswert 2 Module am gleichen Tag zu belegen.